Case Study
Automotive
Schließen von Ressourcenlücken in der Finanzteam
Schließen von Ressourcenlücken in der Finanzteam
Ein etabliertes multinationales Automobilunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, das in fast allen Ländern der Welt tätig ist, benötigte Unterstützung bei der vollständigen Umstrukturierung und dem Wiederaufbau seines internen Lieferantenmanagementportals. Das Unternehmen sah sich mit Ressourcen- und Fachkenntnislücken konfrontiert, die auf einen schrumpfenden Arbeits- und Qualifikationsmarkt in Deutschland zurückzuführen waren. Die Kostenobergrenze für das Projekt und die engen Termine beeinträchtigten die Skalierbarkeit des Projektteams weiter.
Unsere maßgeschneiderten IT-Rekrutierungslösungen haben dem Kunden geholfen, das Projekt schnell wieder in Gang zu bringen. Durch die Zusammenstellung eines Teams von C#-Experten, die auch Erfahrung in der Automobilindustrie hatten, halfen wir dem Projekt, sehr schnell wieder auf Kurs zu kommen. Das von Grafinit zur Verfügung gestellte Team war mit agilen Methoden bestens vertraut, und dank der Skalierbarkeit gelang es dem Kunden, die Ressourcenlücken auf flexible Weise und ohne die Verzögerungen und Kosten herkömmlicher Einstellungsmethoden zu schließen.
Wir haben Ressourcenlücken schnell geschlossen und es dem Unternehmen ermöglicht, den Betrieb effizient zu skalieren und ohne Verzögerungen auf finanzielle Anforderungen zu reagieren. Wir haben auch alle Einstellungs-, Onboardingungs- und Integrationsprozesse verwaltet, sodass sich der Kunde auf seine Kerngeschäftsaktivitäten konzentrieren konnte.
Das Unternehmen sparte durchschnittlich 35% ein und verbesserte damit die finanzielle Effizienz erheblich, da unsere Fully Loaded Costs (FLC) niedriger sind als die Arbeitskosten des Arbeitgebers.
Unsere hochschulausgebildeten Experten, die fließend Deutsch und Englisch sprechen, integrierten sich reibungslos in das Finanzteam des Kunden, erleichterten die Kommunikation und verbesserten die operative Leistung.
Mit über 10 Jahren Erfahrung in der DACH-Region waren wir dank der Kenntnis der lokalen Vorschriften und Marktspezifikationen in der Lage, die komplexen Anforderungen der Automobilbranche zu erfüllen.
Durch die Nutzung unserer skalierbaren Lösungen überwand das Logistikunternehmen seine Ressourcenprobleme, optimierte seine Finanzabläufe und profitierte von der Expertise deutschsprachiger Fachkräfte. Die nahtlose Integration unserer Experten entlastete den Kunden erheblich und ermöglichte es ihm, sich auf strategische Ziele zu konzentrieren, während wir die kritischen Finanzprozesse verwalteten.