Case Study

Logistik

Schließen von Ressourcenlücken in der Finanzteam

Herausforderung

Ein deutsches, mittelständisches multinationales Logistikunternehmen in Familienbesitz mit einer über 150-jährigen Geschichte benötigte Unterstützung bei der Skalierung seiner Rekrutierungsprozesse für IT-, Finanz- und Datenservice-Teams. Das Unternehmen sah sich nicht nur dem Druck ausgesetzt, Einsparungen bei den Kosten für das Verwaltungspersonal zu erzielen, sondern musste sich gleichzeitig mit Ressourcenlücken und Einstellungsverzögerungen auseinandersetzen, was die Finanzabläufe verlangsamte und die Produktivität beeinträchtigte. Darüber hinaus übte der Bedarf an Fachleuten, die fließend Deutsch sprechen, um sich nahtlos in ihr Team zu integrieren und die für die Logistikbranche spezifischen lokalen Geschäftspraktiken zu beherrschen, weiteren Druck auf den Kunden aus.

Lösung

Unser Unternehmen ist seit mehr als 10 Jahren ein treuer Partner dieses Kunden. Während dieser Zeit haben wir unsere Kapazitätsleistung (FTE) nahtlos an die Bedürfnisse des jeweiligen Staates angepasst, mit dem der Kunde konfrontiert war. Auf diese Weise haben wir skalierbare IT-, Finanz- und Datenmanagement-Teams aufgebaut, die eng in das Geschäft des Kunden integriert sind. In der IT arbeiten wir mit agilen Methoden und erstellen Software unter Verwendung verschiedener Technologien, die von Java-, C#-, .Net bis hin zur SQL-Programmierung reichen. Der Kunde nutzte unsere Architekturkompetenz auch bei der Auswahl seiner geschäftskritischen EAI-Plattform, für die wir heute sogar einen weltweiten Bereitschaftsdienst rund um die Uhr anbieten. Im Finanzbereich halfen wir dem Kunden, seine finanzielle Flexibilität drastisch zu erhöhen, indem wir die Summe der ausstehenden Forderungen um 78% reduzierten.

Ergebnisse

01

Effizienz und Agilität

Wir haben Ressourcenlücken schnell geschlossen und es dem Unternehmen ermöglicht, seine Geschäftstätigkeit effizient zu skalieren und ohne Verzögerungen auf den personellen und finanziellen Druck zu reagieren. Wir haben auch alle Einstellungs-, Onboardingungs- und Integrationsprozesse verwaltet, sodass sich der Kunde auf seine Kerngeschäftsaktivitäten konzentrieren konnte.

02

Kosteneinsparungen

Das Unternehmen sparte durchschnittlich 35% ein und verbesserte damit die finanzielle Effizienz erheblich, da unsere Fully Loaded Costs (FLC) niedriger sind als die Arbeitskosten des Arbeitgebers.

03

Mehrsprachiges Fachwissen

Unsere hochschulausgebildeten Experten, die fließend Deutsch und Englisch sprechen, integrierten sich reibungslos in die Teams des Kunden, erleichterten die Kommunikation und verbesserten die Betriebsleistung.

04

+1 Expertise in der DACH-Region

Mit über 10 Jahren Erfahrung in der DACH-Region waren wir dank der Kenntnis der lokalen Vorschriften und Marktspezifikationen in der Lage, die komplexen Anforderungen der Logistikbranche zu erfüllen.

Fazit

Durch die Nutzung unserer skalierbaren Lösungen überwand das Logistikunternehmen seine Ressourcenprobleme, optimierte seine Finanzabläufe und profitierte von der Expertise deutschsprachiger Fachkräfte. Die nahtlose Integration unserer Experten entlastete den Kunden erheblich und ermöglichte es ihm, sich auf strategische Ziele zu konzentrieren, während wir die kritischen Finanzprozesse verwalteten.

Sind Sie bereit, Ihr Team mit den richtigen Experten zu skalieren?